Become a Patron!
Startseite
Neuste
Von Bucht zu Bucht
Kolumne
Startseite
Kolumne
Von Bucht zu Bucht
Über uns
Kontakt
Kolumne
Oliver Lück ist Journalist und Buchautor aus Schleswig-Holstein. Jede Woche erzählt er an dieser Stelle von seinen Beobachtungen und Begegnungen.
Hervorgehobener Beitrag
Jo
von
Oliver Lück
Aktuellste
Kolumne
Rette sich, wer kann!
Stellen Sie sich mal Folgendes vor: Sie stehen an Deck eines Schiffes.
von
Oliver Lück
Kolumne
Das Sommerloch
Die Straße, in der ich meine Kindheit verbrachte, hat sich verändert.
von
Oliver Lück
Kolumne
„Moin, Jungs! Ich bin Uwe“
Jetzt, wo Uwe Seeler nicht mehr lebt, ist mir eingefallen, dass ich noch irgendwo ein Autogramm von ihm habe. Seit Tagen suche ich es.
von
Oliver Lück
Kolumne
Grenzort der Elemente
Neulich am Elbstrand: Die Aussicht war schiffig.
von
Oliver Lück
Kolumne
82
Maschinen können Menschen zu Tieren machen.
von
Oliver Lück
Kolumne
Arne ist Arne
Morgen werde ich nach Schweden fahren und einen beeindruckenden Mann treffen, über den ich an dieser Stelle schon geschrieben habe.
von
Oliver Lück
Kolumne
Anders‘ Reisen
Heute möchte ich von einem Mann erzählen, den ich vor Jahren mal kennengelernt habe und der ein ungewöhnliches Hobby hat: Anders lebt in Wilhelmsburg, ist gebürtiger Däne und trampt jedes Jahr viele tausend Kilometer durch Europa.
von
Oliver Lück
Kolumne
Dangerous Hansestadt
Gerade erst passiert auf einem Pinneberger Autobahnrastplatz: Ein in einem Wohnmobil schlafendes Ehepaar wurde ausgeraubt und mit Reizgas angegriffen.
von
Oliver Lück
Kolumne
Reden über Regen
Stellen Sie sich mal vor, es würde kein Wetter geben … Unmöglich, oder!?
von
Oliver Lück
Kolumne
Ohren auf!
Eigentlich mag ich Vögel.
von
Oliver Lück
Kolumne
Mutti ist die Beste
Mutti ist die Beste, Oma ist die Allergrößte.
von
Oliver Lück
Kolumne
Uwes Witze
Ich schreibe das heute natürlich, weil der Hamburger SV nach sehr vielen Jahren mal wieder die Möglichkeit hat, in die erste Bundesliga aufzusteigen.
von
Oliver Lück
Kolumne
Teure Tropfen
Mir hat die schwedische Polizei geschrieben. Der Brief ist ein wenig kühl formuliert.
von
Oliver Lück
Kolumne
Essen, bitte!
Eine Begegnung in Kaliningrad, der russischen Exklave an der Ostsee.
von
Oliver Lück
Kolumne
Tausend Dinge. Mindestens!
von
Oliver Lück
Kolumne
Aua!
Heute mal eine Geschichte von früher. Hamburg im Jahr 2005.
von
Oliver Lück
Kolumne
Please egg, but no Speck!
Ich erinnere mich noch gut an unseren amerikanischen Austauschschüler.
von
Oliver Lück
Kolumne
Der Akrobat der Lachse
Eigentlich wollte ich nur Müsli kaufen. Aber das ist ja heutzutage gar nicht mehr so einfach.
von
Oliver Lück
Kolumne
Fritz und der Krebs
Wie Sie vielleicht schon wissen, belausche ich gerne Menschen.
von
Oliver Lück
Kolumne
Bengel & Co
Was ist denn nun der Unterschied zwischen einem Bengel, einem Lümmel und einem Schlingel?
von
Oliver Lück
Kolumne
Auf `nen Schnack
„Olli, ich habe da mal eine Frage, bei der ich einfach nicht schlauer werde...“
von
Oliver Lück
Kolumne
Großer Hans
Mit der Bergamotte fing alles an. Ich hatte sie aus dem Urlaub in der Provence mitgebracht. Und dann fand ich sie zufällig unter dem Küchenschrank wieder.
von
Oliver Lück
Kolumne
Frau Lena aus Warasch
50 Kilometer nur sind es von Warasch bis zur belarussischen Grenze, wo weitere abertausende russische Soldaten auf einen Einmarschbefehl warten.
von
Oliver Lück
Kolumne
„Schmeißt ihn vor die Bahn!“
Kürzlich in der S21 nach Hamburg-Stellingen – eine Minute eines gewöhnlichen Bundesliganachmittags: Die Türen öffnen sich.
von
Oliver Lück
Kolumne
Kängurubenzin
Es muss wohl so irgendwann Mitte der 70er Jahre gewesen sein. Ich war drei oder vier, vielleicht fünf. Und meine Mutter machte gerade ihren Führerschein.
von
Oliver Lück
Kolumne
Gekühlte Füße aus Käse
Es sind seine besten Schuhe. Schwarzes, glattes Leder, schwarze Schnürsenkel.
von
Oliver Lück
Kolumne
Der Lautsprecher
Neulich im Zug von Bremen nach Hamburg: Am liebsten würde man brüllen: Ruhe jetzt!!!
von
Oliver Lück
Kolumne
Der schöne Schleim
Mal ehrlich: Mögen Sie Schleim?
von
Oliver Lück
Kolumne
Grüße von Tante Helga
Ich habe Post von der Post bekommen, was zunächst nichts Ungewöhnliches oder gar Erzählenswertes ist.
von
Oliver Lück
Kolumne
Stich für Stich
Endlich mal eine gute Nachricht: Ich habe meinen Impfausweis wiedergefunden...
von
Oliver Lück
Kolumne
Supernormal
von
Oliver Lück
Kolumne
Schnee von vorgestern
Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft – da gibt es wohl keinen Zweifel. Und schon der Bergprediger forderte ja, gegen das, was einen belästigt, radikal vorzugehen...
von
Oliver Lück
Kolumne
Mann mit Bart
Denke ich an Weihnachten, denke ich an Arne. Er lebt auf einer winzigen, entlegenen Insel in Südschweden.
von
Oliver Lück
Kolumne
Rudolf mit Soße
Jetzt, da bald Weihnachten ist, möchte ich von meiner letzten Reise erzählen.
von
Oliver Lück
Kolumne
Kommt nicht in die Tüte
Und dann lag sie plötzlich da, vergessen oder verloren, zwischen den Strandkörben im Sand: eine prallgefüllte Aldi-Tüte.
von
Oliver Lück
Kolumne
Ohne Worte
Wer flüstert, wird gehört.
von
Oliver Lück
Kolumne
Tonnen für die Tonne
Schon auf dem Acker nimmt das Drama seinen Lauf.
von
Oliver Lück
Kolumne
Halbmast
Er fährt so selten nach Hause, wie andere in den Urlaub fahren. Anfang Dezember wird es für eine Woche heim gehen ...
von
Oliver Lück
Kolumne
Pfand am Strand
Krebsrote Gesichter. Freizeitbunte Taschen. Irgendwo dazwischen ein Pärchen, eigentlich noch gar nicht so alt.
von
Oliver Lück
Kolumne
Ein Gespür für Regen
Es gibt so Tage, an denen wagt man sich besser nicht aus dem Haus, an denen bleibt man am besten im Bett.
von
Oliver Lück
Kolumne
Kondome des Grauens
Vor allem an den idyllischen und etwas versteckt gelegenen Plätzen am Meer lässt sich vor allem eines finden: Kondome.
von
Oliver Lück
Kolumne
In Schale geworfen
Wenn es bei uns zuhause Eier in Senfsauce gab, waren die Eier immer mehr wert als die Kartoffeln.
von
Oliver Lück
Kolumne
Wenn Vorsorge zum Genuss wird
Manchmal schreibt mir meine Krankenkasse.
von
Oliver Lück
Kolumne
Einmal hin, alles drin
Auto um Auto. Zahn um Zahn.
von
Oliver Lück
Kolumne
Schulfrei
Ich bin einer Familie begegnet, deren Kinder nicht in die Schule gehen.
von
Oliver Lück
Kolumne
Kennen Sie Heino Jaeger?
Es ist ja längst eine Binsenweisheit, dass etwas im Argen liegt bei dem, was man immer noch als Debattenkultur bezeichnet.
von
Oliver Lück
Kolumne
Das ist doch noch gut
Alles fing an mit einer Dose Labskaus aus dem Vorratskeller meiner Eltern.
von
Oliver Lück
Kolumne
Kuhaltersheim
Ich habe einen Ort besucht, wo Kühe alt werden dürfen.
von
Oliver Lück
Kolumne
Im Sande verlaufen
Ich kannte mal einen Mann, der Sand sammelte. Er ging fast täglich an die Ostsee und hatte hunderte Flaschen befüllt.
von
Oliver Lück
Kolumne
Vor die Hunde
Heute möchte ich mich dem wirklich Wichtigen widmen: den Hundehaufen.
von
Oliver Lück
Kolumne
Jo
Ja, es ist wirklich wahr, dass es bei uns im Norden eine Art Geheimsprache gibt ...
von
Oliver Lück
Verpass keinen Beitrag
Erhalte unseren Newsletter einmal pro Monat direkt in dein Postfach.
Schau bitte in deinem Postfach und bestätige deine Anmeldung.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Wir verschicken niemals Spam, geben deine Daten niemals weiter und du kannst dich jederzeit ganz leicht abmelden.